Klettersteig Pinut

Klettersteig Pinut – ein faszinierendes Naturerlebnis

Hast du gewusst, dass der Klettersteig Pinut der älteste noch bestehende Klettersteig der Schweiz ist? Bereits 1739 wurde er schriftlich zum ersten Mal erwähnt. In seiner heutigen Form existiert er seit 1907 und 2007 wurde er dann vollumfänglich renoviert. Das Begehen des Pinut durch den Flimserstein ist ein Naturerlebnis mit Nervenkitzel und ohne Risiko. Durch Höhlen, über Leitern und Treppen geht es über drei beinahe senkrechte Felsstufen durch den Klettersteig. Kinder können den Pinut in Flims bereits ab 12 Jahren absolvieren. Der Steig enthält keine technischen Schwierigkeiten, erfordert jedoch an gewissen Stellen Schwindelfreiheit. Auch für Anfänger ist der Klettersteig Pinut deshalb bestens geeignet.

Live Infos

Route

Externer Inhalt - Youtube

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Dadurch können personenbezogene Daten an den Dienst YouTube übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

Anreise

Du findest im Parkhaus an der Talstation Flims ausreichend Parkplätze. Anschliessend bringt dich der Ortsbus in Richtung Bargis bis zur Haltestelle «Fidaz, Pinut». Mit der Gästekarte oder dem Einheimischen-Ausweis ist der Ortsbus kostenlos. Von der Haltestelle aus erreichst du den Einstieg des Klettersteig Pinut nach ca. 30 Minuten.

Ausrüstung

Die richtige Ausrüstung ist wichtig für dein Klettersteig-Abenteuer. Wir empfehlen dir, folgendes mitzubringen: Klettersteigset und Helm, feste Bergschuhe, lange Hosen, wetterfeste Jacke, Rucksack für Zwischenverpflegung, Getränke und Reiseapotheke, Sonnenbrille und evtl. Mütze und Handschuhe.

Vermietung

Wenn du nicht über ein eigenes Klettersteigset, Helm und Klettersteighandschuhe (empfohlen) verfügst, kannst du die nötige Ausrüstung an verschiedenen Orten mieten:

 

  • Gästeinformation, Flims +41 (0)81 920 92 00
  • Sport Beat, Flims +41 (0)81 911 33 21
  • LAAX Rental, Talstation Flims +41 (0)81 927 70 77

Route

Distanz

Höhenmeter

Zeit

Flims Dorf - Haltestelle Pinut

2.2 km

110 m

45 min

Haltestelle Pinut - Einstieg Pinut

1.0 km

200 m

30 min

Klettersteig Pinut - Servetsch Pinut

1.7 km

700 m

2 h 20min

Route

Distanz

Höhenmeter

Zeit

Servetsch Pinut - Bargis

2.7 km

511 m

1 h

Bargis - Fidaz

3.7 km

350 m

1 h

Fidaz - Flims Dorf

2.2 km

110 m

35 min

Offizielle Führungen

Du möchtest den Klettersteig Pinut lieber unter der professionellen Führung eines erfahrenen Guides machen? Die Gästeinformation Flims organisiert im Sommer wöchentliche Touren durch den Klettersteig. Kinder können ab 12 Jahren an der Tour teilnehmen und auch Klettersteig-Anfänger sind herzlich willkommen. Im Preis inbegriffen sind eine Sicherheitsausrüstung (bestehend aus Klettersteig-Set und Helm) sowie ein Bus-Ticket für die Retourfahrt ab Bargis.

  • Jeden Mittwoch vom 23. Juli bis 13. August 2025
  • Jeden Samstag vom 19. Juli bis 9. August 2025

Preis: CHF 150 pro Person, mit Gästekarte CHF 130 Pro Person (Die Tour findet ab mind. 4 Teilnehmer:innen statt; max. 8 Plätze pro Tour)

Buchen

Verein Pro Pinut

Seit der Wiederinstandsetzung und der Eröffnung im Juni 2007 ist es Aufgabe des Vereins, im Auftrag der politischen Gemeinde Flims den Betrieb und den Unterhalt des Klettersteigs sicherzustellen. Mit viel privatem Engagement wird jeweils im Frühjahr der Klettersteig gereinigt und von Winterschäden in Stand gestellt.

Mehr Infos

Top