Samstag, 24. Mai 2025

Natura & Connschifflirennen

Erlebe am Natura & Connschifflirennen 2025 im Wald beim Spielplatz Flims Waldhaus einen unvergesslichen Tag voller Naturerlebnisse, Kreativität und Gemeinschaft.

Das Connschifflirennen, ein Highlight für Familien und Kinder, begeistert mit liebevoll verzierten Holzbooten, die durchs plätschernde Connbächli schaukeln. Rund um das Rennen erwartet dich ein abwechslungsreiches Programm mit Waldabenteuer für Gross und Klein: Basteln, Kinderschminken, Barfusspfad, Bogenschiessen, Waldbaden und spannendes Waldwissen – hier ist für jedes Alter etwas dabei.

Im Natura Village laden regionale Marktstände zum Stöbern ein. Gönn dir feine Spezialitäten aus Graubünden und geniesse die besondere Atmosphäre mitten im Wald.

Der Tag klingt aus mit Live-Musik unter Bäumen und einer gemütlichen Tavolata im Freien – ein echtes Fest für alle Sinne.

Tickets für die Tavolata

Programm Samstag, 24. Mai 2025

Wann

Was

9:00 Uhr

Eröffnung Festwirtschaft und Anmeldung Conschifflirennen

10:00 - 17:00 Uhr

Start Conschifflirennen (Rennstart ca. alle 10 bis 15 Minuten)
Erstes Rennen: 10.00 Uhr
Letztes Rennen: 15.30 Uhr

10:00 - 22:00 Uhr

Betrieb Festwirtschaft Natura Village

11:00 - 17:00 Uhr

- Kletterspass mit Alpine Rettung Flims
- Wissenserwertes über Wild, Jagd un den Dauerwald
- Barfusspfad durch den Wald mit Fotospot
- Bogenschiessen
- Vögel unseres Waldes

11:30 / 13:30 / 15:30 Uhr

Holzernte inklusive Baumfällen (Dauer: 90 min)

11:30 / 14:00 / 15:30 Uhr

Lehrreicher Spaziergang mit dem Ranger (Dauer: 60 min)

11:30 / 13:30 / 15:00 Uhr

- Geschichten aus dem Wald für Kinder (Dauer: 45 min)
- Waldbaden – Achtsamkeit für Erwachsene (Dauer: 45 min)

13:00 / 14:30 / 16:00 Uhr

Waldbrand vermeiden - Feuerwehr Flims

18:00 Uhr

Welcome - Tavolata Gäste

18:15 - 19:15 Uhr

Konzert Sven Noorlander (Gratis)

19:30 - 21:30 Uhr

Start 3-Gang Tavolata

22:00 Uhr

Ende der Veranstaltung

Konzert Sven Noorlander

Nach einem Tag voller Natur, Kreativität und guter Gesellschaft klingt alles mit einem besonderen Highlight aus:
Von 18.15 bis 19.15 Uhr spielt der Musiker Sven Noorlander ein Konzert auf dem Festgelände.

Du brauchst kein Ticket – das Konzert ist gratis für dich. Also schnapp dir deine Liebsten, mach’s dir gemütlich und geniesse die Musik mitten in der Natur. Einfach zurücklehnen und den Moment aufsaugen.

Allgemeine Informationen

Die Programmpunkte finden rund um den Spielplatz Flims Waldhaus statt.

Eintritt

  • Das Gelände ist durchgehend geöffnet. Einzelne Programmpunkte haben spezifische Zeiten (siehe Programm).
  • Der Eintritt zum Gelände und zu den meisten Aktivitäten ist kostenlos.
  • Die Teilnahme am Connschifflirennen inklusive Holzschiffli kostet CHF 10.–.
  • Für die Tavolata brauchst du eine Voranmeldung bzw. Ticketreservierung.

Verpflegung

  • Eine vielfältige Festwirtschaft bietet den ganzen Tag über Speisen und Getränke an – regional, saisonal und nachhaltig.
  • Am Abend findet eine Tavolata mit 3-Gang-Menü statt (nur mit Voranmeldung). 

 

Zahlungsmöglichkeiten

  • Du kannst an allen offiziellen Verkaufsständen mit Karte, TWINT oder bar bezahlen.
  • Einige kleinere Marktstände im Natura Village akzeptieren eventuell nur Bargeld oder TWINT. 

Barrierefreiheit

  • Die Hauptwege im Bereich Festwirtschaft und Natura Village sind weitgehend rollstuhlgängig.
  • Das Gelände ist jedoch naturbelassen – festes Schuhwerk wird empfohlen. 

 

Wetter

  • Die Veranstaltung findet bei jedem Wetter statt. Bei starkem Regen oder Unwetter werden gewisse Programmpunkte angepasst oder verschoben.

 

Hunde

  • Hunde sind erlaubt, du musst sie aber an der Leine führen.

Anreise & Transport

Anreise zum Spielplatz Flims Waldhaus

Der Veranstaltungsort Spielplatz Flims Waldhaus liegt idyllisch am Waldrand und ist mit öffentlichen Verkehrsmitteln, dem Velo, zu Fuss und auch mit dem Auto gut erreichbar.

 

Mit dem Auto

In unmittelbarer Nähe befinden sich mehrere Parkmöglichkeiten:

  • Parkplatz Caumasee (gebührenpflichtig, ca. 5–10 Gehminuten entfernt)
  • Parkplatz Waldhaus Arena (ebenfalls gebührenpflichtig, kurze Gehdistanz)
  • Bitte beachten: Direkt beim Spielplatz gibt es keine Parkplätze. Wir empfehlen die Anreise per Bus.

 

Mit dem Bus

Ab der Haltestelle Flims Waldhaus Segnes oder Flims Waldhaus Caumasee bist du in etwa 5 Gehminuten beim Spielplatz. Mehr Infos zu den Busverbindungen findest du hier.

 

Mit dem Velo

In der Umgebung des Spielplatzes gibt es ausreichend Abstellmöglichkeiten für Velos. Bitte achte darauf, dein Fahrrad so abzustellen, dass Zugänge und Wege frei bleiben. 

 

Zu Fuss

Ab dem Dorfzentrum Flims oder vom Caumasee aus führen gut ausgeschilderte Wander- und Spazierwege direkt zum Spielplatz. Die Wege sind kinderfreundlich und landschaftlich reizvoll.

Weitere Informationen

Kontakt & Notfälle

  • Vor Ort steht ein Infopoint für Fragen und Fundgegenstände zur Verfügung.
  • Für allgemeine Auskünfte im Vorfeld: [email protected]
     
 
Top